• Impressum
  • Datenschutz
Fon: +49 211 79 521 721
Victim.Veto
  • Home
  • Opferhilfe
    • Opfer-Info
    • Ärztliche Hilfe
    • Anwaltliche Hilfe
    • Beweissicherung
    • Beschwerdestellen
  • Stiftung
    • Unsere Forderungen
    • Unsere Unterstützer
    • Unsere Organisation
    • Unsere Statements
    • Spenden und helfen
  • Aktivitäten
    • Vernetzung
    • Begleitung
    • Beobachtung
    • Analysen
  • Publikationen
    • Literaturhinweise
  • V.V Nachrichten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spenden
  • Menü Menü
  • Lost Bear

Begleitung

Startseite1 / Aktivitäten2 / Begleitung

RECHERCHE

Bei unserer täglichen Arbeit recherchieren wir in verschiedenen Medien nach Fällen von mutmaßlich rechtswidriger Polizeigewalt. Die Verweise auf ausgewählte Fälle finden Sie aktuell auf unserer Facebook-Plattform.

Bei einigen dieser Fälle stellen wir jedoch auch weitergehende Recherchen u.a. vor Ort an. Sie können daher VICTIM.VETO gerne über einen Vorfall informieren, unabhängig davon, ob Sie eine Strafanzeige erstatten, einen Rechtsbeistand kontaktiert haben, dies planen oder ggf. nicht. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle daran hinweisen, dass sich VICTIM.VETO lediglich aus privaten Spendenmitteln finanziert und bitten daher um Ihre Spenden. Bevor Sie uns kontaktieren möchten wir Sie bitten, die Inhalte dieser Homepage, insbesondere unter Opfer-Hilfe durchzulesen.

PROZESSBEOBACHTUNG

In der verschwindend geringen Zahl der Fälle von unverhältnis­mäßiger Polizei­gewalt, bei denen Polizei­beamte auf der Anklage­bank z.B. wegen Körper­verletzung im Amt Platz nehmen, lässt sich die Arbeit der Straf­verteidiger, der Staats­anwaltschaften und der Gerichte beobachten. Dies ist allerdings auch in den Fällen möglich, bei denen Betroffene angeklagt werden, z.B. wegen Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungs­beamte oder Land­friedens­bruch, um die bekanntesten Anklagepunkte zu nennen.

Diese Gerichts­verhandlungen sind öffent­lich zugänglich. Daher begleiten wir – nach eingehenden Recherchen – einige Verhandlungs­tage aktiv, falls uns die Termine rechtzeitig bekannt sind. Über einige dieser Gerichtsverhandlungen schreiben wir unsere Prozessbeobachtungen.

Sollte Ihr Fall keinen Weg in die Medien gefunden haben, können Sie uns gerne über einen solchen Termin informieren.

BENEFIZVERANSTALTUNGEN

Helfen Sie uns, Betroffenen zu helfen, und spenden Sie für VICTIM.VETO.

Dies können Sie über den klassischen Weg tun: Wir freuen uns über jede Spende, sei sie noch so gering, ganz gleich, ob sie nun einmalig oder wiederkehrend ist.

Solche Beiträge helfen uns, unsere Arbeit zu verstätigen und auszuweiten. Sie können Betroffenen jedoch auch direkt helfen, in dem Sie Konzert-Benefizveranstaltungen wie z.B. „Beat in Prozess“ besuchen.

Wir informieren Sie zum gegebenen Zeitpunkt über die nächste beabsichtigte Örtlichkeit.

»Wenn die Gerechtigkeit untergeht, hat es keinen Wert mehr, daß Menschen auf Erden leben.«

Immanuel Kant (1724 – 1804)

Aktivitäten

  • Vernetzung
  • Begleitung
  • Beobachtung
  • Analysen

Stichting VICTIM.VETO

Kirchstraße 19
40227 Düsseldorf
Deutschland

Fon: +49 211 79 521 721
E-Mail: info@victim-veto.org

bevorzugte Sprechzeit
14.00 – 17.00 Uhr

Nachrichtenarchiv

  • Artikelbild Dokumentationen "Altes Radio"Silber beim PRIX EUROPA: Täter in Uniform – Polizeigewalt in Deutschland (Radio-Dokumentation)26. Oktober 2018 - 17:03
  • Collage Buchcover: Karlheinz Liebl, Schriften zur Empirischen Polizeiforschung, 21, Band,XX. Tagung des Arbeitskreises Empirische Polizeiforschung: Polizei und Minderheiten20. Juli 2016 - 11:33
  • Artikelbild - JustizVG Stuttgart erklärt verdachtsunabhängige Kontrollen in Grenznähe für europarechtswidrig23. Oktober 2015 - 20:06

Logo Netzwerk Stiftungen und Bildung

Victim.Veto – Hilfe für Opfer rechtswidriger Polizeigewalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen